Instrumentalisten

Wenn alle erste Violine spielen wollten, würden wir kein Orchester zusammen bekommen. Achte daher jeden Musiker an seiner Stelle.

Robert Schumann

Im Ensemble entwickelten sich zu Anfang mehrere unterschiedliche Gemeinschaften, so gab es zeitweilig eine Instrumentalgruppe, Jugendakkordeongruppe, eine Kabarettgruppe, einen Kammerchor und eine Jugendsingegruppe, sogar eine Tanzgruppe gehörte einmal mit zu unserem Ensemble.

 


 

Besetzung:

 


 

Repertoire:

 


 

Davon sind leider nur noch der gemischte Chor und die Instrumentalgruppe aktiv. In der Instrumentalgruppe konnte das Fortbestehen über die Jahre hinaus durch zwei engagierte Leiter gesichert werden.

Da ist als erstes Joseph Mann zu nennen, der bis 1999 unsere Instrumentalgruppe künstlerisch betreute. Durch seine Fähigkeiten, einen Teil der aufgeführten Musikstücke, selbst zu arrangieren, gab er der Instrumentalgruppe ein eigenes Gesicht. Abgelöst wurde er von Volker Günzl, der bis heute die musikalische Geschicke dieser Gruppe erfolgreich leitet.

Titel und Stimmen werden von ihm, für jeden spielbar, umgeschrieben. Gemeinsam werden die Musikstücke, die gespielt werden sollen, ausgesucht.

Mit Geschick arrangiert Volker Günzl die Kompositionen, entsprechend der Besetzung. Die Instrumentalgruppe begleitet die meisten Konzerte des Chores. Aber nicht nur die Lieder des Chores unterstützen sie, auch mit Soloauftritten begeistern sie das Publikum.

 


 

Fotogalerie 02

Einige Bilder aus der Geschichte der Instumentalisten